Presse

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer journalistischen Arbeit und stellen Ihnen umfassende Informationen über die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e. V. zur Verfügung. Sie benötigen Hintergrundinformationen, Bildmaterial oder einen kompetenten Gesprächspartner rund um das Thema Gebrauchttextilien? Sprechen Sie uns an!

Pressekontakt

  • Irene Fink, Beraterin für Öffentlichkeitsarbeit, Mail, 0176 2064 1583
  • Anton Vaas, Vorstand der Aktion Hoffnung, Mail, 0176 8023 4262

Pressebilder

Porträtfotos
Gerne stellen wir Ihnen aktuelle Porträtfotos unseres Vorstands Anton Vaas für Ihre Berichterstattung zur Verfügung. Die Bilder können mit Klick auf das Bild in hoher Auflösung heruntergeladen werden.

 

 

 

Bildmaterial zur Illustration
Für Ihre redaktionelle Verwendung bieten wir Ihnen aussagekräftiges Bildmaterial rund um unsere Arbeit, so zum Beispiel von Kleidercontainern, Kleidersäcken und weiteren Motiven zur Veranschaulichung unserer Arbeit. Alle Bilder stehen der Presse kostenfrei zur Verfügung.

   
   

 

Nutzungshinweise
Bildrechte Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart · Verwendung frei für Presse · Bitte Bildnachweis angeben

Aktuelle Mitteilungen

Unsere neuesten Pressemitteilungen, Stellungnahmen und wichtige Informationen aus der Arbeit der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart finden Sie unter Aktuelles.

Die Aktion Hoffnung in Zahlen

Containersammlungen
Ende 2024 standen in unserem Sammelgebiet 1.360 Container. Pro Container erreichten wir im Jahr 2024 eine durchschnittliche monatliche Sammelmenge von 376 kg gespendeter Kleidung und Schuhe. Damit konnten wir insgesamt 6.140 Tonnen sammeln.

Straßen- und Punktsammlungen
Wir konnten im Jahr 2024 vier Sammlungen auf Dekanatsebene durchführen. Dabei wurden – auch dank großer ehrenamtlicher Mithilfe – insgesamt fast 145 Tonnen gesammelt.

Zusammengezählt
In unseren Straßen- und Containersammlungen wurden 2024 insgesamt 6.285 Tonnen Textilien und Schuhe gespendet. Mit den Erlösen aus den Sammlungen und den Second-Hand-Boutiquen konnte die Aktion Hoffnung insgesamt ca. 375.000 Euro für nachhaltige Sozialprojekte ihrer Mitgliedsverbände, von Kirchengemeinden und Partnern zur Verfügung stellen.

Hintergrundinformationen

Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche Hilfsorganisation der Diözese Rottenburg-Stuttgart und wird getragen von katholischen Verbänden. Seit mehr als 60 Jahren unterstützen wir durch finanzielle Hilfen Partnerschaftsprojekte und Bildungsvorhaben in aller Welt. Zur Finanzierung unserer Arbeit sammeln wir gebrauchte Textilien und vermarkten diese im Großhandel nach den im Dachverband FairWertung geltenden Kriterien sowie im Einzelhandel unter dem Label SECONTIQUE. Als eine der größten katholischen Sammelorganisationen in Deutschland übernimmt die Aktion Hoffnung eine Vorreiterrolle in der ethischen Ausrichtung ihrer Sammelaktivitäten.

Durch das Anklicken des Buttons "Ich stimme zu" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Piwik einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich stimme zu