Impressum - Aktion Hoffnung

 

Ein besonderes Konzept
Die Shops der Aktion Hoffnung sind eine neue Möglichkeit, hochwertige Second Hand Mode zu spenden und weiter zu nutzen und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. In einer SECONTIQUE werden modische Second Hand Kleidung sowie Schuhe angeboten. Diese werden fast ausschließlich aus Kleiderspenden gewonnen, die im Shop abgegeben werden. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte sortieren die Kleiderspenden und organisieren den Verkauf.
In der SECONTIQUE Albstadt werden zusätzlich Menschen über Arbeitsgelegenheiten an den Ersten Arbeitsmarkt herangeführt. Dort werden auch Produkte des Labels Einzigware verkauft. Diese werden in der Upcycling-Werkstatt in Albstadt aus gebrauchter Kleidung hergestellt.

 

So finden Sie uns

Die SECONTIQUE Albstadt ist in der Sonnenstraße 33 in Albstadt-Ebingen zu finden. Sie ist geöffnet von Dienstag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Die SECONTIQUE Ulm befindet sich in der Dreiköniggasse 10 in der Fußgängerzone. Sie ist von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.

Der Future Fashion Store x SECONTIQUE ist im Kaufhaus Gerber in Stuttgart zu finden (Eingang Ecke Sophienstraße/Marienstraße). Er ist geöffnet von Montag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Die SECONTIQUE Aalen ist in der Mittelbachstraße 8 zu finden. Sie ist von Montag bis Freitag geöffnet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

Die SECONTIQUE Nürtingen befindet sich in der Marktstraße 4 in der Fußgängerzone. Sie hat montags bis freitags geöffnet von 09.30 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 09.30 bis 14.00 Uhr.

 

Sie wollen die SECONTIQUE unterstützen?

Gut erhaltene und saubere gebrauchte Kleidung oder Schuhe können Sie direkt in den Shops abgeben.
Für unser Team suchen wir Ehrenamtliche, die in der Spendenannahme und im Verkauf mithelfen wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Darum braucht es die SECONTIQUE:
In Zeiten von fast fashion – also dem sich immer schneller drehenden Karussell wechselnder Modekollektionen werden immer höhere ökologische und soziale Folgekosten durch die Textilindustrie ausgelöst. Deshalb ist es notwendiger denn je, die Lebensdauer von Textilien zu verlängern.
Die Erlöse der Shops kommen den Eine-Welt-Projekten der katholischen Mitgliedsorganisationen der Aktion Hoffnung zugute. Mit Erlösen der SECONTIQUE Albstadt wird darüber hinaus auch die regionale Arbeit der Caritas gefördert. Zudem wird dort Menschen aus der Arbeitslosigkeit der Zugang in den ersten Arbeitsmarkt erleichtert.

Wer betreibt die Shops?
Die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart betreibt die SECONTIQUE Ulm, die SECONTIQUE Nürtingen und die SECONTIQUE Aalen in alleiniger Trägerschaft. Der Future Fashion Store x SECONTIQUE wird gemeinsam mit der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit organisiert. Die SECONTIQUE in Albstadt ist ein gemeinsames Projekt mit der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau.

Kontakt zu den Shops:

   
   
Durch das Anklicken des Buttons "Ich stimme zu" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Piwik einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich stimme zu